#tellyourstory (TDW 31/2016)
1 Lieber Theophilus! In meinem ersten Bericht1 habe ich von allem geschrieben, was Jesus getan und gelehrt hat; und zwar von Anfang an
2 bis
zu seiner Rückkehr zu Gott. Bevor aber Jesus in den Himmel aufgenommen
wurde, gab er den Männern, die er als seine Apostel berufen hatte, durch
den Heiligen Geist Anweisungen für die Zukunft.
3 Diesen
Männern hat er sich auch nach seinem Leiden und Sterben gezeigt und
damit bewiesen, dass er tatsächlich auferstanden ist. Vierzig Tage lang
sahen sie ihn, und er sprach mit ihnen über Gottes neue Welt.
4 Als
sie an einem dieser Tage miteinander aßen, sagte Jesus zu seinen
Jüngern: "Verlasst Jerusalem nicht! Bleibt so lange hier, bis in
Erfüllung gegangen ist, was euch der Vater durch mich versprochen hat.
5 Denn Johannes hat mit Wasser getauft; ihr aber werdet bald mit dem Heiligen Geist getauft werden."
Apostelgeschichte 1,1-5
Lukas schreibt diesen Bericht genauso, wie das Lukasevangelium für Theophilius. Der "verehrte Theophilus" ist wahrscheinlich ein ziemlich hohes Tier im Römischen Reich. Und ein guter Freund von ihm. Lukas berichtet ihm nicht über aktuelle Gladiatorenkampf-Ergebnisse oder das Wetter. Er erzählt vom Mittelpunkt seines Lebens: Jesus. Über dessen Wirken (3-4) und sein wunderbares Versprechen (5). Jesus ist für Lukas keine Privatangelegenhei. Das macht mich nachdenklich: Worüber spreche ich, wenn ich mit Freunden gemütlich chille? Wie wichtig ist es mir, anderen von Jesus zu erzählen?
_____________________________________________________________________________________
Denken. Was bringt sein Herz zum Sprudeln, dass du seinen in ellenlangen Berichten davon erzählen würdest? Was motiviert dich mit ihnen über Gott zu sprechen, was hindert dich daran?
_____________________________________________________________________________________
Tipp. Auf www.mystory.me teilen Menschen ihre Story mit Gott. Schau mal rein!
_____________________________________________________________________________________
Teil 2
6 Bei dieser Gelegenheit fragten sie ihn: "Herr, wirst du jetzt Israel wieder zu einem freien und mächtigen Reich machen?"
7 Darauf antwortete Jesus: "Die Zeit dafür hat allein Gott der Vater bestimmt. Euch steht es nicht zu, das zu wissen.
8 Aber
ihr werdet den Heiligen Geist empfangen und durch seine Kraft meine
Zeugen sein in Jerusalem und Judäa, in Samarien und auf der ganzen
Erde."
9 Nachdem er das gesagt hatte, nahm Gott ihn zu sich. Eine Wolke verhüllte ihn vor ihren Augen, und sie sahen ihn nicht mehr.
10 Noch während sie überrascht nach oben blickten, standen auf einmal zwei weiß gekleidete Männer bei ihnen.
11 "Ihr
Galiläer", sprachen sie die Jünger an, "was steht ihr hier und seht zum
Himmel? Gott hat Jesus aus eurer Mitte zu sich in den Himmel genommen;
aber eines Tages wird er genauso zurückkehren."Apostelgeschichte 1,6-11
Ich musste schon oft Abschied nehmen. Von der Grundschule, vielen Vereinen in denen ich lange Zeit aktiv war, und von geliebten Menschen. Und ich mag Abschiede immer noch nicht besonders. Wie schwer muss es wohl den Jüngern gefallen sein, Abschied von ihrem Freund und Lehrer zu nehmen? Wenn diese Worte (8) tatsächlich die letzten Worte von Jesus sind, ist es, finde ich zumindest, unglaublich wichtig, sie zu kennen. Es ist das Letzte, das Jesus seinen Jüngern mit auf den Weg gibt. Und es gilt auch heute noch: Gott befähigt durch seinen Heiligen Geist! PS: Vers 8 könnte als Zusammenfassung der Apostelgeschichte stehen. In den genannten Regionen werden die Apostel als Zeugen auftreten. Das hat sich tatsächlich erfüllt (lies die letzten Kapitel der Apostelgeschichte).
Be blessed
Manuel
_____________________________________________________________________________________
Denken. Nach all der Zeit sind die Jünger noch immer die Fischer aus Galiläa (11) - und keine Heiligen. Gott schreibt Geschichte mit ganz normalen Menschen!
_____________________________________________________________________________________
Tipp. Hör dir den Song "History Maker" auf YouTube an.
_____________________________________________________________________________________
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Du bist ja mal richtig cool! Vielen Dank für deinen Kommentar!